Sonntag, 16. Februar 2025

Diamond Paiting - Jesus

Unser nächstes Diamond Painting.


Wir haben Baufan zum Fixieren genommen. 




 

Diamond Painting - Pferde

Das musste ich natürlich auch ausprobieren. 


Die Anfänge.

... \

Das Bild ist fertig. Und mit Baufan eingepinselt.



Und gerahmt.



Das Bild ist 60 x 80 cm groß und hängt bei meinem Sohn und Schwiegertochter. 


Cross Stich - Maria von Scharrenburg

 Eigentlich ein Geburtsbild. Ich habe aber: „Der Herr ist mein Hirte“ in das Kreuzstickbild gestickt. 



Das Bild hängt jetzt über meinem Bett. 

Stickbild - Tanzende Kinder

 Diese beiden Bilder haben auch endlich einen Rahmen gefunden. 




The Willow Fairie - DMC

Diese wunderschöne Elfe habe ich letztes Jahr gestickt. 

Und sie wurde auch gerahmt, aber es gefällt mir noch nicht so gut. Vielleicht finde ich einen passenden Rahmen in grün. 


Ich habe an dieser Elfe ca. 255 Stunden gestickt. Ich habe Ende April 24 angefangen und bin im August 24 fertig geworden. 


Das Gesicht war nicht einfach zu sticken. Aber das Gesicht ist wunderschön geworden. 

Ich habe mir das Kreuzstickbild vorher mit einem Programm farbig gemacht. Dann mit Hilfe des Apple Pencils die gestickten Felder markiert. Das sieht dann so aus. 






Flower Fairies - DMC

 Ich habe es endlich geschafft, diese wunderschöne Elfe einzurahmen.



Ein Geschenk an meine Tochter. Ich habe keine Ahnung, wie lange ich diese Elfe fertig gestickt habe. 

Freitag, 5. Januar 2018

Bolero häkeln

Meine Tochter fand die Boleros so schön und sie wollte für die Hochzeit ihres Bruders auch ein Bolero gehäkelt haben.

Im Netz fand ich diese schönen Boleros.

Dies ist die Häkelschrift dazu.

Erstmal Probe gehäkelt mit der 2,5mm Nadel.

Hier habe ich zwei verschiedene Umrandung gehäkelt.


Kurze Anprobe.

Fertig. :-))

Hier sieht man, wie die Grannys aneinander gehäkelt sind.

Verwendet habe ich "Catania fine von Schachenmayr" und habe mit der 2,5mm Nadel gehäkelt.



Bolero häkeln

Weil ich nicht wußte, wie das Wetter im September wird, häkelte ich mir noch einen zweiten Bolero. Diesmal in mittelblau. Verwendet habe ich diesmal "Catania fine von Schachenmayr". Das Garn hat eine Lauflänge von 165m auf 50g.


Noch nicht ganz fertig. Die Umrandung fehlt noch.

Den Ärmel habe ich von oben gehäkelt und dabei Maschen abgenommen.






Fertig.:-))





Donnerstag, 4. Januar 2018

Bolero häkeln

Da im September 2016 die Hochzeit unseres Sohnes stattfand, stand natürlich die Frage im Raum, was ziehe ich an? Ein Kleid? Eine Hose?
Ich fand im Netz dieses schöne Bolero auf easy-crochet-blogspot.de

Da stand für mich fest, das sollte es werden, mit einem Kleid.

Ich fand auch eine Häkelschrift dazu.

Nun stellte sich die Frage, welche Wolle sollte es sein. Ich hab mich dann für Cotton-Superfein II in Jade von Junghans-Wolle entschieden. Das Garn hat auf 50g eine Lauflänge von 170m.
Ach fand ich auf youtube ein Videoanleitung von Yve, welche in mehreren Videos dieses Jäckchen häkelt.
https://youtu.be/7fjJT95SA4I

Zuerst habe ich vier dieser Grannys zur Probe gehäkelt mit der 3mm Häkelnadel.

 Ich habe die Luftmaschenkette nicht wie in der Häkelschrift mit 7 Lm, sondern mit 11 Lm gehäkelt.

Fertig :-)

Ich habe viel getrennt, auch habe ich die Umrandung anders gehäkelt. Ebenfalls habe ich keinen Ärmel gehäkelt, wie auf dem obigen Bild.

Leider unscharf das Bild.

Ein dunkelblaues Kleid mit Spagettiträgern habe ich mir dazu genäht.



Es war wunderschönes Wetter auf der Hochzeit.


Mütze stricken

Fotos von Mützen die ich 2016 gestrickt habe.




Ich habe noch Stulpen gestrickt und auch Schals.
Die Mützen habe ich mit Rundstricknadel und Seil gestrickt und mir auf youtube Videos dazu angeschaut.